Gemeinsam Verantwortung übernehmen
- Mitwirkung bei Entwicklung, Konzeption und Implementierung der Anlagensoftware sowie der SPS-Hardware, einschließlich Antriebs-, Signalverarbeitungs- und Regelungstechnik.
- Programmierung der SPS-Software mit einem Schwerpunkt auf Simatic S7 und anderen relevanten Plattformen.
- Programmierung von Visualisierungssoftware unter Verwendung von Tools wie InTouch, TIA Portal, Labview, WinCC und Siemens Unified.
- Simulation und umfassende Erprobung der Software an realen Anlagen.
- Aktive Beteiligung an der Software- und Prozessinbetriebnahme.
- Eigenständige Erstellung umfassender Inbetriebnahme-Handbücher.
- Durchführung von Schulungen und Trainings für Kunden zur effektiven Nutzung der entwickelten Softwarelösungen.
Eigene Kompetenzen einbringen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Mechatronik oder Elektrotechnik, ergänzt durch eine Weiterbildung zum Programmierungstechniker oder ein erfolgreich absolviertes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit komplexen elektromechanischen, automatisierten Systemen von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in der Hard- und Software.
- Bereitschaft zu Reisen und Flexibilität für internationale Einsätze. (10-15%).
- Systematische und methodische Vorgehensweise bei Inbetriebnahmen und Fehlerbehebungen.
- Gute Englischkenntnisse.